Monat: Februar 2025

Fachtag: „Gewalt gegen Jungen und Männer als Gesundheitsrisiko“ · Heidelberg, Fr 28.11.25

Bei diesem Fachtag steht der 6. deutsche Männergesundheitsbericht „Gewalt gegen Jungen und Männer als Gesundheitsrisiko“ im Fokus. Er wird für die Stiftung Männergesundheit herausgegeben von Prof. Dr. Martin Dinges und Prof. Dr. Anna Maria Möller-Leimkühler und erscheint im Herbst 2025.

Am Vormittag werden der Bericht und ausgewählte Ergebnisse vorgestellt. Dazu wird es Gesprächsrunden und Kurzworkshops zu einzelnen Themen des Berichts geben.

Am Nachmittag sollen Praxiserfahrungen im Mittelpunkt stehen wie die Gewaltambulanz am Universitätsklinikum Heidelberg oder der gewaltbezogene Beratungsansatz von fairmann – gewaltfrei leben lernen.

Im Anschluss an den Fachtag findet am Samstag 29.11.2025 das Jahrestreffen des Netzwerks Jungen- und Männergesundheit statt.

Kooperationspartner:

Vorbereitung: Dr. Christoph Schwamm, Heidelberg und Gunter Neubauer, Tübingen

Online-Vortrag Marion Steffens: „Gesundheitliche Auswirkungen erlebter Gewalt bei Männern“ · Mi 26.03.25 17:00

Gewaltwiderfahrnisse wie Gewaltausübung gehen nicht spurlos an Männern vorbei. Die individuellen wie die gesellschaftlichen Kosten sind beträchtlich. Was sind unsere Handlungsmöglichkeiten, wie können wir präventiv ansetzen, welche Angebote braucht es?

Referentin: Marion Steffens | GESINE Intervention / Männer, Schwelm

Marion Steffens ist Gründerin von GESINE Intervention und verfügt über langjährige Erfahrungen in Forschung und Praxis im Themenfeld „Gewalt im Geschlechterverhältnis“. Sie wird unter anderem männerbezogene Ergebnisse ihrer Studie zur Gesundheitsversorgung bei häuslicher Gewalt vorstellen.

Anmeldung: https://eveeno.com/350617477 

Kooperationspartner:

Sozialberatung Stuttgart | Fachbereich Gewaltprävention – Gewaltschutz für Männer

männer.bw | Forum Männer und Väter in Baden-Württemberg

Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart